#SGEM05 – Nachbarschaftliche Pflichtveranstaltung

von UliStein

Als finale Veranstaltung dieses Bundesligaspieltags vor der erneuten Länderspielpause treffen die Frankfurter Eintracht und der FSV Mainz 05 zu einem nachbarschaftlichen Kräftemessen, nicht zu verwechseln mit einem traditionsreichen Derby, aufeinander. Wenn man die Ergebnisse der vergangenen Wochen so betrachtet, ist es für die Gastgeber eigentlich ein Pflichtsieg, um in der Tabelle oben dran zu bleiben. Denn auch wenn man in den vergangenen fünf Spielen nur gegen den Serienmeister aus dem bayerischen Land verloren hat, die zwei überflüssigen Unentschieden gegen Freiburg und Heidenheim tun halt tabellarisch richtig weh.

Außerdem kommt mit den Karnevalisten von der anderen Rheinseite der derzeitige 17. der Tabelle, der noch dazu mit zehn Toren aus neu Spielen mit die schwächste Offensive der Liga hat. Daher würde ich erwarten, dass Dino Toppmöller wieder auf das zu Saisonbeginn so erfolgreiche System der Viererkette wechselt, mit der man immerhin gegen Bremen und Hoffenheim sieben Tore erzielen konnte. Wenn man den Aussagen des Trainers während der Pressekonferenz folgt, könnte ich mir folgende Startelf vorstellen:

Und das ist erstaunlicherweise bis auf den Wechsel von Doan für Bahoya personell die gleiche Elf, die zuletzt gegen Neapel begonnen hat und dort wahrlich keine schlechte Figur abgegeben hat. Ich tippe ein humorloses 3:0 für die Herren Adlerträger.

Was ich übrigen im Zusammenhang mit dem heutigen Spiel erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Mainzer zum wiederholten Male ihr Gästekontingent nicht vollständig abgerufen haben. Sie konnten lediglich 75%, oder 4500 Karten, unter ihre Fans bringen. Fraglich, ob das bei einer besseren Terminierung anders gewesen wäre, aber so wird doch aus diesem Spiel nie ein echtes Derby. Und am Ende geht es wieder so aus:

Hoffentlich.

Ach ja, und wettet irgendjemand dagegen, dass der oben abgebildete Ex-Eintrachtler heute Abend mit einer gelben Karte mehr wieder nach Hause fährt?

Titelbild: Neil Baynes/Getty Images

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner