Da ist sie, die Saisonendphase. Zu Tode betrübt bis himmelhoch jauchzend. Nein, sie ist vorbei, diese Saisonendphase. Vor 14 plus 2 Tagen, abends, da war er, der 42jährige Europapokalsiegzurückholersieg. Und davor, da gab es eine lange lange Saison. Mit viel Tiefen. Und Höhen. Und so mancher Phase, die einfach komisch ist.
Ich habe mir die nackten Zahlen nochmal angesehen. Und zumindest mir ging es so, dass man nie besser hätte sagen können: für den einen ist das Glas halb voll, für den anderen halb leer, und beide haben recht. Und kleine Überraschungen waren auch dabei.
Fangen wir einmal mit wirklich allen 48 Pflichtspielen an, hier nochmal die Übersicht (Ergebnis immer aus Sicht der SGE):
Wettbewerb | Spieltag/Runde | Gegner | Ort | Ergebnis |
DFB | 1 | SV Waldhof Mannheim | A | 0:2 |
BL | 1 | Borussia Dortmund | A | 2:5 |
BL | 2 | FC Augsburg | H | 0:0 |
BL | 3 | Arminia Bielefeld | A | 1:1 |
BL | 4 | VfB Stuttgart | H | 1:1 |
UEL | 1 | Fenerbahce Istanbul | H | 1:1 |
BL | 5 | VfL Wolfsburg | A | 1:1 |
BL | 6 | 1. FC Köln | H | 1:1 |
UEL | 2 | Royal Antwerpen | A | 1:0 |
BL | 7 | FC Bayern München | A | 2:1 |
BL | 8 | Hertha BSC Berlin | H | 1:2 |
UEL | 3 | Olympiakos Piräus | H | 3:1 |
BL | 9 | VfL Bochum | A | 0:2 |
BL | 10 | RB Leipzig | H | 1:1 |
UEL | 4 | Olympiakos Piräus | A | 2:1 |
BL | 11 | SpVgg Greuther Fürth | A | 2:1 |
BL | 12 | SC Freiburg | A | 2:0 |
UEL | 5 | Royal Antwerpen | H | 2:2 |
BL | 13 | 1. FC Union Berlin | H | 2:1 |
BL | 14 | TSG Hoffenheim | A | 2:3 |
UEL | 6 | Fenerbahce Istanbul | A | 1:1 |
BL | 15 | Bayer 04 Leverkusen | H | 5:2 |
BL | 16 | Borussia Mönchengladbach | A | 3:2 |
BL | 17 | 1. FSV Mainz 05 | H | 1:0 |
BL | 18 | Borussia Dortmund | H | 2:3 |
BL | 19 | FC Augsburg | A | 1:1 |
BL | 20 | Arminia Bielefeld | H | 0:2 |
BL | 21 | VfB Stuttgart | A | 3:2 |
BL | 22 | VfL Wolfsburg | H | 0:2 |
BL | 23 | 1. FC Köln | A | 0:1 |
BL | 24 | FC Bayern München | H | 0:1 |
BL | 25 | Hertha BSC Berlin | A | 4:1 |
UEL | AF/1 | Real Betis Sevilla | A | 2:1 |
BL | 26 | VfL Bochum | H | 2:1 |
EL | AF/2 | Real Betis Sevilla | H | 1:1 |
BL | 27 | RB Leipzig | A | 0:0 |
BL | 28 | SpVgg Greuther Fürth | H | 0:0 |
UEL | VF/1 | FC Barcelona | H | 1:1 |
BL | 29 | SC Freiburg | H | 1:2 |
UEL | VF/2 | FC Barcelona | A | 3:2 |
BL | 30 | 1. FC Union Berlin | A | 0:2 |
BL | 31 | TSG Hoffenheim | H | 2:2 |
UEL | HF/1 | West Ham United | A | 2:1 |
BL | 32 | Bayer 04 Leverkusen | A | 0:2 |
UEL | HF/2 | West Ham United | H | 1:0 |
BL | 33 | Borussia Mönchengladbach | H | 1:1 |
BL | 34 | 1. FSV Mainz 05 | A | 2:2 |
UEL | F | Glasgow Rangers | X | 5:4 n. E. |
Die Saison im DFB-Pokal
Ja, die ist schnell erzählt… 1 Spiel, 1 Niederlage, Runde 1 bei Waldhof, raus. Enttäuschend. Ein kleiner Schock zu Saisonbeginn. Der sich mehr oder weniger direkt so anlassen sollte, wie sie losging, die…
Saison in der Bundesliga und im Europapokal
Ein Start mit einer deutlichen Überforderungsklatsche bei Borussia Dortmund, 8 Spiele ohne Sieg (Pessimist!), dann ausgerechnet ein Auswärtssieg beim FC Bayern München (8 Spiele ohne Niederlage – Optimist!).
So sollte es auch weitergehen: mit etwas Ping-Pong, dann konnte man wieder aus zwei Sichten berichten. Der Pessimist würde sagen: es gab einmal 2 Spiele ohne Sieg, der Optimist würde sagen: 11 Spiele mit nur 1 Niederlage!
Und das Ende der Bundesligasaison, das muss man glaube ich konstatieren, das ist völlig irrelevant gewesen.
Im Europapokal, ja, da waren wir ungeschlagen. Un-ge-schlagen! Und haben damit am Ende den Pokal zurück nach Frankfurt geholt. Der Kreis schloss sich gegen Glasgow. Und das nächste europäische Pflichtspiel gegen Real Madrid, das könnte dann den nächsten Kreis schließen.
Zahlen und Fakten
48 Pflichtspiele in allen 3 Wettbewerben.
18 Siege, 17 Unentschieden, 13 Niederlagen. Heißt: 35 nicht verloren. Überraschend gut, oder? Der negative Geschmack (gerade in der Bundesliga) kommt von den vielen Unentschieden, die ja wenig fruchtbar sind.
In der Bundesliga waren es 10 Siege, 12 Unentschieden, 12 Niederlagen. 22 also nicht verloren. Genau das also, was ich vorher sagte.
Wir haben ja hier versucht, auf unserer kleinen Statistik-Seite die Fieberkurve mitzuzeichnen. Hier ist sie noch einmal:
Die Eintracht hat die Alpen nachgebaut. Erst schnaufend auf den Gipfel klettern und dann am Ende nochmal grandios abschmieren. Das Ende ist für mich und ich weiß auch für die Meisten völlig irrelevant, sagte ich ja bereits. Da ging ja alles auf die Karte Europapokal.
Dennoch interessant: hätten wir nicht in der Mitte der Saison die kleine Serie hingelegt, dann wäre es am Ende ganz schön finster geworden. Wir haben es über die gesamte Saison (trotz der Platzierung zwischendurch!) nie geschafft, einen Punkteschnitt eines 4.-Platzierten zu erreichen (dünne, durchgezogene lila Linie in der Grafik). Und wir waren immer, mit Ausnahme zur Saisonmitte, schlechter als in der Vorsaison (durchgezogene graue, dünne Linie).
Alles geschenkt. Die Saison bekommt dennoch von mir eine glatte 1, sogar mit Sternchen. Dem Europacupsternchen. Und das Ganze unter Coronagesichtspunkten mit einem für mich nicht fertigen Kader, den man eben aufgrund Corona auch nicht richtig fertigstellen konnte.
Zum Schluss: unsere Offensive
Beide Tabellen, sprich die der Torschützen und die der Scorer, führt Borré an (8 Tore, 6 Assists). Lindström mit den zweitmeisten Toren (5), Kostic mit den zweitmeisten Scorerpunkten (4 Tore, 9 Assists).
Meine Überraschung: gefühlt hatte ich Borré nicht in den Listen ganz oben erwartet, umso mehr sieht man aber, dass am Ende eben die vielen Tore von Silva im Vergleich zur letzten Saison den Unterschied gemacht hatten. Aber das ist vorbei und wir können uns jetzt in der Breite besser aufstellen und punktuell verbessern. Vieles davon ist ja bereits gelaufen oder sickert so langsam durch.
Und jetzt? Sommerpause!
Ich möchte aufhören euch zu langweilen. Ich möchte jetzt genießen. Das Sommerloch, die Sommerpause. Den EUROPAPOKAAAAAALSIEG. Und deshalb gehen wir hier einmal ins Sommerloch. Die Maintracht wird am 1. Juli 5 Jahre alt. Und vorher (vermutlich so rund um Pfingsten) verschwinden wir nicht, gehen aber einmal in den Wartungsmodus und werden ein bisschen an der Optik und Nutzbarkeit schrauben. Wir lesen uns wieder, nach dem Wartungsmodus und spätestens dann, wenn es wieder richtig losgeht in die neue Saison. Ihr werdet mitkriegen, wenn wir wieder da sind.
Bleibt sauber, gesund, genießt euren Sommer – eure Maintrachtler korken & UliStein! Auf eine große Saison 2022/2023!
(Titelbild: Getty Images)
Danke für Eure super Berichte ❤️
Auch ich lese hier immer gerne rein. Danke für eure Mühe und ein schönes Pfingstfest
Fein gemacht – Danke, Jungs!